Wenn das Kind die Reise zu den Sternen antritt, ist das wohl die schmerzlichste Erfahrung die Eltern machen können. Wir hoffen, dass dieser kleine Bereich auf unserer Homepage eine kleine Hilfestellung gibt, mit diesem Schicksalsschlag umgehen zu lernen.
Das Bundesministerium für Familie und Jugend hat eine Publikation zum Thema Stille Geburt herausgegeben.
Weiterleitung auf die Seite des Familienministeriums http://www.bmfj.gv.at (öffnent in einem neuen Tab)
Für Kinder unter 500 g besteht in Kufstein die Kindergrabesstätte am Friedhof Zellerberg. Die Grabesstätte kann von allen Eltern im Tiroler Unterland in Anspruch genommen werden.
Sternenkind.eu hat es sich zum Ziel gemacht, wertvolle Erinnerungen zu schaffen. Ein ehrenamtlicher Fotograf macht Bilder vom Sternenkind.
Den Informationsfalter finden Sie unter zum Informationsfolder
Mehr Infos unter: Link zur Initiative Dein Sternenkind.
Gute Hoffnung - jähes Ende: Fehlgeburt, Totgeburt und Verluste in der frühen Lebenszeit. Begleitung und neue Hoffnung für Eltern
von Hannah Lothrop
ISBN-10: 3466343895
Für Geschwisterkinder:
Lilly ist ein Sternenkind - Das Kindersachbuch zum Thema verwaiste Geschwister
von Heike Wolter
ISBN-10: 3902647116
Ein Forum zum Austausch und mit vielen Erfahrungsberichten rund um Stille Geburt und Austragen eines schwer behinderten Kindes
https://www.forum-krankes-baby-austragen.de
Informationsseite für Eltern, deren Kind während der Schwangerschaft, bei oder kurz nach der Geburt gestorben ist
http://www.schmetterlingskinder.de
In Kufstein gibt es auch eine Selbsthilfegruppe - verwaiste Elternschaft
Die Gruppe richten sich an alle Eltern, die um ihr verstorbenes Kind trauern (vor und nach der Geburt bis ins Kleinkindalter).
Die Teilnahme bei der Selbsthilfegruppe ist kostenlos (freiwillige Spenden erbeten) und findet einmal im Monat (2. Dienstag im Monat um 19.30) im ZOI statt.
Internet-Seite: nähere Informationen, Unterseite vom ZOI
auf Facebook: ZOI auf Facebook
Flyer: zum Flyer
retour zur Serviceseite Schwangerschaft: Service-Bereich Schwangerschaft
retour zur Startseite: Startseite
Andreas Hofer-Str. 2
6330 Kufstein
Tel. 05372 20805
Online-TerminLeider können wir keine
neuen Patientinnen
aufnehmen.
Daher müssen diese
im Online-Kalender
abgelehnt werden.
Montag
8.30 - 12.30 Uhr und
15.00 - 19.00 Uhr
Dienstag
8.30 - 12.30 Uhr und
13.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch
8.30 - 12.30 Uhr und
13.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag
8.30 - 12.30 Uhr und
13.30 - 17.00 Uhr
Freitag
8.30 - 12.30 Uhr
und nach Vereinbarung